Einstellungen

CPU-Sparmodus

Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert

Traffic Sparmodus

Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen

Lightmode

Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt

Kompakte Startseite

Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt

Sprache

Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest

Vorlieben

Audioausgabe

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe

Videoqualität

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität

Lieblingshoster

Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor

Updates filtern

Filtert die Updateliste auf der Startseite

Meine Filme #

Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.

Dieses Gerät benachrichtigen

Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät

Keine Folge mehr verpassen?

Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.

Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.



NAME (year)

Videoqualität
Audioqualität
Sprachausgabe
Hoster
Profisettings?

Henri Letondal(† 54)

  • Geboren 29.06.1901
  • Gestorben 15.02.1955
  • Herkunft Quebec, Canada

Henri Letondal was a French-Canadian music critic, administrator, cellist, playwright and actor. He was a man of wide interests and wrote many sketches and revues, including, on occasion, the music. In his youth he studied the cello with Gustave Labelle. Around 1920 he became a critic of concerts and variety shows for "La Patrie" (Montreal) and served 1926-29 as that paper's Paris correspondent. He also wrote about music for "Le Petit Journal" and was music critic around 1935 for "Le Canada". For CKAC radio in Montreal he was artistic director 1929-38 of 'L'Heure provinciale,' which was sponsored by the Quebec government to promote the province's musicians and composers. He also was director general of the film company France-Film. It has been estimated that Letondal wrote some 160 radio plays and sketches 1937-1948, producing them himself and occasionally writing the music. In 1946 he embarked on an intensive Hollywood film career, appearing in 35 Hollywood films and one Canadian, before he he died in Hollywood in 1955.

Sortiert

Filme (2)

2127
Spiel mit dem TodeAntique Dealer
7.6
2132
Liebling, ich werde jüngerJerome Kitzel
6.9